Im Umgang miteinander fehlt uns oftmals das Verständnis für andere, für ihre Sicht- und Handlungsweisen. Ihre Welt ist uns fremd und wir können nicht nachvollziehen, warum es z.B. wiederholt zu Konflikten kommt. Wir möchten gern wissen, worum es eigentlich geht, was das Wesentliche ist.
Walking-in-your-shoes bietet eine Möglichkeit, sich in andere Personen oder in Situationen hineinzuversetzen. Die Erfahrung zu dem Wesentlichen eröffnet neue Perspektiven und Einsichten, die den Blick und den Umgang miteinander verändern.
Die zusätzlichen Informationen, der Blick auf das Wesentliche, das Verständnis für Zusammenhänge ermöglicht es dem Einzelnen, sich von eingefahrenen Mustern zu lösen. Erkenntnisse zu einer Situation oder einem Anliegen machen frei für neue Optionen.